Mo., 02. Juni
|Solothurn
Qualitäts-Werkstatt Solothurn
Die transdisziplinären Qualitätsstandards für den Kindesschutz mit Leben füllen: Erfahrungen, Herausforderungen und Entwicklungsbedarfe
Zeit & Ort
02. Juni 2025, 17:30 – 19:00
Solothurn, Kreuzgasse 4, 4500 Solothurn, Schweiz
Über die Veranstaltung
Die transdisziplinären Qualitätsstandards für den Kindesschutz mit Leben füllen: Erfahrungen, Herausforderungen und Entwicklungsbedarfe
Qualitäts-Werkstatt Solothurn
Die transdisziplinären Qualitätsstandards für den Kindesschutz
Im 2023 veröffentlichte die Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz (IGQK) gemeinsam mit UNICEF Schweiz und Liechtenstein, Kinderschutz Schweiz und YOUVITA eine Broschüre zu transdisziplinären Qualitätsstandards im Kindesschutz für Fachpersonen, die in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern (HSLU) entwickelt wurde. An der Entwicklung waren mehr als hundert Personen beteiligt. Der Austausch und Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie die Einbeziehung von Öffentlichkeit, Politik und Personen, die in ihrer Kindheit selbst Erfahrungen mit dem Kinderschutz gemacht haben, waren massgeblich für diesen Prozess. Damit liegen dem fragmentierten Kindesschutz in der Schweiz erstmals einheitliche Qualitätsstandards vor, die von relevanten Akteur:innen mitgetragen werden.
Die transdisziplinären Qualitätsstandards richten sich an Fachpersonen und Organisationen aus dem freiwilligen, öffentlich-rechtlichen, zivilrechtlichen und strafrechtlichen Kindesschutz, die direkt mit Kindern und Angehörigen arbeiten. Sie sollen den verantwortlichen Fachpersonen und…