top of page

Mitglied werden

Mitgliedschaft auswählen (Beitrag im Jahr)
Natürliche Person (CHF 100)
Studenten:innen, AHV- oder IV Beziehende (CHF 50)
Organisation (CHF 500)
Ich interessiere mich für folgende Region(en):

Zentralschweiz (LU, UR, SZ, OW, NW, ZG), Mittelland West (BE, FR), Mittelland Ost (ZH, SH, TG), Nordwestschweiz (BS, BL, SO, AG), Ostschweiz (SG, AR, AI, GL, GR), Südostweiz (TI, GR), Romandie (GE, VD, VS, NE, FR, JU)

Vorteile einer Mitgliedschaft

  • Zugang zu einer interprofessionellen Community of Practice,

  • Mitgestaltung von Qualitäts-Dialogen, -Werkstätten, -Reisen und weiteren Formaten,

  • Informationen zu aktuellen Entwicklungen und innovativen Ansätzen,

  • Bevorzugte Einladungen zu Veranstaltungen,

  • Ermäßigungen bei Qualitäts-Dialogen und -Reisen

Nutzen

  • Sichtbarkeit des Engagements für Qualität im Kindesschutz,

  • Zugang zu nationalen und internationalen Qualitätsdiskursen,

  • Austausch mit Expert:innen zur Klärung von Qualitätsfragen und Förderung von Innovationen,

  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Qualitätsprojekten.

Die Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz richtet sich an:

  • Organisationen, Behörden, Fachdienste und Fachpersonen im freiwilligen, zivil-, straf- und öffentlich-rechtlichen Kindesschutz,

  • Wissenschaftler:innen mit Fokus auf Kindesschutz,

  • Interessierte aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien.
     

Mitglied werden können natürliche und juristische Personen. Die Mitgliedschaft erfolgt auf Antrag und muss vom Vorstand genehmigt werden.

bottom of page