top of page

Qualitäts-Reise Leipzig




Qualitäts-Reise nach Leipzig «Von innovativen Kindesschutzeinrichtungen zum grösste Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe in Europa»

Die Qualitäts-Reise 2025 führte vom 12. bis 15. Mai nach Leipzig. Dort besuchten wir innovative Kindesschutzeinrichtungen und nahmen am grössten Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe in Europa teil.


› Childhood-Haus Leipzig: Das Childhood-Haus ist eine am skandinavischen Konzept des «Barnahus» orientierte Einrichtung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig. Dort werden Kinder und Jugendliche betreut, die Gewalt und Missbrauch erfahren haben. Im Childhood-Haus sind Besprechungs- und ärztliche Untersuchungsräume sowie Befragungsräume untergebracht, so können richterliche und polizeiliche Befragungen sowie körperliche Untersuchungen an einem Ort durchgeführt werden. Durch die enge Zusammenarbeit von Ärzt:innen, Psycholog:innen, Polizei und Justiz können den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien wiederholte Untersuchungen, mehrfache Befragungen und Aussagen vor Gericht erspart werden.


› Kinderschutz-Zentrum Leipzig: Das Kinderschutz-Zentrum Leipzig ist mehr als eine Erziehungs- und Familienberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Fachpersonen, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern zusammenarbeiten. Es arbeitet mit innovativen Konzepten und stellt vielfältige Angebote bereit, wie z.B. ein Gruppenangebot für sexuell grenzverletzende Jugendliche, Kunsttherapie für Kinder, zu der begleitend Gespräche mit Eltern und Familien stattfinden können oder eine Kindergruppe zur Stärkung schüchterner, ängstlicher und in sozialen Situationen unsicherer Kinder.


› 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT): Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag ist das grösste Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe in Europa. Vor dem Hintergrund der Umbrüche in der Gesellschaft und der Demokratie widmete er sich 2025 dem Thema «Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!». Neben einem reichhaltigen Angebot an praxisnahen Podiumsgesprächen, Vorträgen und Workshops, begeisterte der DJHT mit einer Fachmesse mit 300 Messeständen diverser Aussteller:innen und ihrer Angebote. Der Kongress zeichnete sich durch seine Themenvielfalt, praxisnahe Inspirationen und fachlichen Austauschmöglichkeiten aus.

bottom of page